Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anwendbarkeit der Geschäftsbedingungen
Die Geschäftsbedingungen erlangen Gültigkeit, sobald ein Dienstvertrag zwischen Dienstleister und Klient zustande kommt.
Zustandekommen eines Dienstvertrages
Der Vertrag ist formfrei und hat auch in mündlicher Form, zum Beispiel als beidseitige Absichtserklärung, Gültigkeit.
Der Dienstleister hat das Recht, einen Vertrag abzulehnen, wenn es um Beschwerden geht, die seine Kompetenz und/oder die gesetzliche Bestimmungen überschreiten, wenn ein angemessenes Vertrauensverhältnis nicht gegeben scheint sowie wenn es durch die Sitzungen zu Gewissenskonflikten kommt. Aus diesen Gründen kann eine sofortige, auch einseitige, Vertragsauflösung erfolgen. Ebenso, wenn die Auskünfte der Anamnese sich als unrichtig oder unvollständig erweisen.
Inhalt des Dienstvertrages
Vertragsinhalt ist die Durchführung von Hypnosesitzungen, in denen der Dienstleister dem Klienten seine Kenntnisse und Fähigkeiten von Hypnose, Coaching und Beratung zur Verfügung stellt. Anzahl, Dauer und Art der Sitzungen werden mit dem Klienten einvernehmlich vereinbart. Zu keinem Zeitpunkt wird eine medizinische oder psychologische Untersuchung oder Behandlung durchgeführt, es werden keine Diagnosen erstellt und subjektiv erwartete Erfolge können nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden.
Mitwirkung und Verpflichtung des Klienten
Zu einer aktiven Mitwirkung ist der Klient nicht verpflichtet, allerdings zum Ausfüllen eines Anamnese-Formulars, das vor der Sitzung wahrheitsgemäß auszufüllen und zu unterschreiben ist.
Terminvereinbarungen
Terminvereinbarungen können schriftlich oder mündlich getroffen werden und sind für beide Teile verpflichtend. Die Terminvereinbarung erfolgt personenbezogen und ist nur diesen gegenüber verpflichtend. Eine einseitige Änderung bezüglich Termin oder Person ist nicht zulässig.
Honorarerstattung
Für seine Leistungen hat der Dienstleister einen Anspruch auf ein Honorar. Die vereinbarten Zahlungen
sind jeweils am Sitzungstag fällig. Es gilt der Preis, der bei der Terminbuchung/Beratung schriftlich oder mündlich vereinbart wurde.
Etwaige Terminabsagen, die kürzer als 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen, werden im Wert der geplanten Anwendung in Rechnung gestellt. Ist ein Termin seitens des Dienstleisters
nicht darstellbar, so wird ein Ersatztermin zeitgerecht vereinbart.
Vertraulichkeit
Der Dienstleister behandelt sämtliche Daten des Klienten sowie alle mit den Sitzungen verbundenen Informationen streng vertraulich in einem Ausmaß, das einer ärztlichen Schweigepflicht entspricht.
Haftungsausschluss
Grundbedingung für eine Hypnosesitzung ist, dass der Klient in körperlich und geistig gesundem Zustand ist. Dies bestätigt der Klient ausdrücklich und nachhaltig durch das Ausfüllen und Unterschreiben des Anamnese-Formulars. Die Richtigkeit und Vollständigkeit liegt in seiner alleinigen Verantwortung, ebenso die Verpflichtung, etwaige Änderungen in seinem körperlichen oder geistigen Zustand unverzüglich bekanntzugeben. Die Anwendungen seitens des Dienstleisters erfolgen mit Bezug darauf, und demgemäß ist der Dienstleister von allen eventuellen Haftungsansprüchen, auch zukünftigen, freigestellt.
.
Hypnose Wien, Tulln
Ria Hartl
info@hypnotic-arts.at
tel.: +43 (0) 660 31 31 364